Meine Passion
Jedes Lebewesen ist einzigartig. Deshalb ist es mir wichtig, allen – ganz gleich ob Mensch oder Tier – mit dem größtmöglichen Respekt zu begegnen. Ziel meiner Arbeit ist es, die persönlichen Bedürfnisse des Menschen mit den Bedürfnissen seines Hundes in Einklang zu bringen. Grundlage hierfür ist eine gelungene Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Viele Schwierigkeiten in der Mensch-Hund-Beziehung resultieren aus Missverständnissen und Verständigungsproblemen.
Ganz besonders am Herzen liegen mir die zahllosen Tierheimhunde aus dem In- und Ausland. Bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Tierrefugium Hanau habe ich viele von ihnen kennen und lieben gelernt. Menschen mögliche Wege für ein zufriedenes und bereicherndes gemeinsames Leben mit ihrem Hund aufzuzeigen, macht für mich den Sinn und Reiz meiner Arbeit aus.
Trainingsmethoden, die auf Schmerz und Angst basieren, finden bei mir aus tiefster Überzeugung keine Anwendung. Deshalb lehne ich auch das Training mit Stachel- oder Würgehalsband ab. Es gibt so viele bessere Alternativen. Sollten Interessenten es bislang damit versucht haben und sich nun nach einem neuen, tiergerechteren Weg umschauen, sind sie aber jederzeit Willkommen!